Endlich, endlich ist der Frühling da. Natürlich habt ihr schon seit Ostern die Sommerreifen drauf (Alte Regel: Winterreifen von O bis O, als Oktober bis Ostern). Und das ist auch gut so. Stehen dem Wagen eh viel besser als die Winterschlappen 😊 Aber habt ihr euch auch schon um all die anderen Dinge gekümmert, die man zum Beginn der neuen Saison erledigen sollte? Nein? Nun, wir haben da mal etwas für euch vorbereitet …
Nützliche Tipps für eine gründliche Reinigung und Pflege des Autos
Bisher bestand eure Autopflege aus einem Trip zur Waschstraße? Wenn es um die Autoaufbereitung für die neue Saison oder für den anstehenden Autoverkauf geht, dann sollten noch weitere Dinge beachtet werden. Als da wären …
Das Auto richtig waschen
Die Felgen richtig reinigen
Die Felgen sind meist die dreckigsten Stellen des Autos, doch auch hier bewirkt der Hochdruckreiniger wahre Wunder. Die meisten Verschmutzungen lösen sich so in kürzester Zeit, doch auch hier empfehlen wir, auf eine Bürste und passenden Felgenreiniger zu setzen, um wirklich jeden Schmutz zu beseitigen. Jetzt einfach mit klarem Wasser abspülen und schon erstrahlen die Felgen wieder in neuem Glanze.
Die Scheiben richtig säubern
Der Scheibenreiniger verschmutzt die Fenster, statt diese zu reinigen? Dann empfehlen wir einen Spezialentferner. Manchmal gibt es besonders hartnäckigen Schmutz, wie Teer, der mit der Zeit hart und so extrem schwer zu entfernen ist. Habt ihr lästige Sticker am Fenster kleben? Kein Problem, wärmt den Sticker mit einem Föhn auf und schon lässt sich dieser schnell und leicht entfernen.
Die Leisten und Türgummis richtig aufbereiten
Eine stetige Reinigung der Leisten und Türgummis ist essenziell, um die Langlebigkeit der Dichtungen zu gewähren. Hierbei empfehlen wir spezielle Gummipflege. Dieser kann mittels eines integrierten Schwammes schnell aufgetragen werden.
Den Innenraum richtig reinigen
Den Lack richtig pflegen
Und wenn ihr schon mal dabei seid, dann kümmert euch doch auch gleich noch um den Lack. Wenn der Wagen eh von mit Hochdruckreiniger und Co. behandelt wurde, kann man sich auch gleich mal mit Lackreiniger und Politur ans Werk machen. Und JA, es lohnt sich. Zumal, wenn euer Auto älter als zwei, drei Jahre ist und der Lack schon nicht mehr so schön glänzt wie früher. Und natürlich versiegelt und schützt ihr den Lack so auch gleich wieder und er bleibt dann länger neuwertig.