Wenn ein Fahrzeug in unter 2,5 Sekunden auf Tempo 100 km/h beschleunigt, dann handelt es sich in der Regel um millionenschwere Exoten oder aber um wirklich schnelle Motorräder. Die Firma Ariel hat mit dem Atom (500 kg; 245-500 PS) einen Zwischenweg gewählt, der wahnwitzige Fahrleistungen mit einem einigermaßen vertretbaren Preisrahmen verbindet. Kehrseite der Medaille ist dabei allerdings die Abstinenz einer äußeren Fahrzeughülle, die den Ariel Atom zu einer reinen Angelegenheit für Frischluftfanatiker macht. Um den Kunden ein wenig entgegen zu kommen, hat die Firma Rezvani Motors nun gewissermaßen eine „geschlossene Variante“ des Ariel Atoms entwickelt, die auf den schönen Namen „Beast“ hört.
Das „Beast“ übernimmt dabei das Grundgerüst des Atom, zeigt sich mit einer Carbon-Außenhaut und einer abnehmbaren Windschutzscheibe aber ein wenig alltagstauglicher. Für das durchaus ansprechende Design verantwortlich ist niemand geringeres als Samir Sadihkov, der schon mit dem Aston Martin DBC Concept sein Können unter Beweis stellen konnte. Motorentechnisch wird das „Beast“ entweder als Beast 300 mit einem 2,0-Liter-Motor und 320 PS oder als Beast 500 mit einem aufgeladenem 2,4-Liter-Motor mit 500 PS ausgeliefert. Beide Varianten sollten mit den 666 kg Kampfgewicht leichtes Spiel haben und in 2,9, respektive 2,7 Sekunden auf 100 km/h beschleunigen. Geschaltet wird der Hecktriebler über ein manuelles Sechsganggetriebe.
Zum Start wird es von beiden Motorenvarianten jeweils zwei „Launch Editionen“ geben, die 99.500 Dollar und 124.900 Dollar kosten sollen. Im Anschluss steigt der Preis für die „normalen“ Modelle auf 119.000 Dollar und 139.000 Dollar. Kunden, die bereits einen Ariel Atom besitzen, können ihn zudem für 49.000 Dollar zu einem Beast 300 und für 69.000 Dollar zu einem Beast 500 upgraden. Ob das Fahrzeug auch in Europa eine Straßenzulassung bekommt, ist dagegen noch nicht bekannt.
Willkommen beim evocars Magazin! Wir haben unsere Datenschutzhinweise auf die am 25.05.2018 in Kraft tretende Datenschutz-Grundverordnung angepasst.
Um Euch ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies ein. Durch das Weitersurfen auf evocars-magazin.de erklärt Ihr euch mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen und wie Ihr der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen könnt, findet Ihr in unseren Datenschutzhinweisen.AkzeptierenMehr erfahren
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.