Leise, still und heimlich ist der Hyundai Kona Elektro bis auf Platz drei der deutschen Zulassungsstatistik für Elektroautos vorgefahren (über 8.500 Verkäufe). Für rund 34.000 Euro – abzüglich Umweltbonus – ist das 4,2 Meter lange Kompakt-Suv zu haben. Um den Kona Elektro noch attraktiver zu machen, spendiert ihm Hyundai nun ein Facelift und zusätzliche Features.
Vor allem an der nun vollständig glatten Front mit modifizierten Scheinwerfern ist der 2021er Kona Elektro zu erkennen. Wie bisher findet sich an der Front auch die Ladeklappe. Am Heck fallen fallen die neue Schürze sowie die neue Licht-Charakteristik der Heckleuchten auf. Im Cockpit bleibt bei auf ein neues, 10.25 Zoll messendes Display eigentlich alles beim Alten.
Um an Wechselstrom-Ladepunkten auch dreiphasig und damit deutlich schneller laden zu können, kommt die stärkere Kona Elektro-Version serienmäßig mit einem 11-kW-Ladegerät.
Zu Preisen des 2021er Modell äußerte sich Hyundai bislang nicht, sie dürften jedoch auf dem Niveau des Vorgängers – also bei etwa 34.000 Euro, bzw. 41.000 Euro.