Mercedes-Benz besinnt sich zurück auf seine Wurzeln und bietet mit dem neuentwickelten M 256 Motor erstmals seit Jahren wieder einen Reihensechszylinder in seinen PKW-Modellen an. Aus 3,0-Litern Hubraum schöpft das Aggregat mindestens 367 PS und 500 Newtonmeter Drehmoment. Zusätzlich wird der Reihensechser im Bedarfsfall von einem 22 PS Elektromotor unterstützt, der nochmals enorme 250 Newtonmeter mobilisieren kann. Was in der aktuellen S-Klasse augenscheinlich sehr gut funktioniert, ist nun die Basis für eine neue Modellfamilie von Mercedes-AMG mit dem Kürzel 53.
Rein elektrisch lässt sich mit diesem Mild-Hybrid samt 48-Volt-Bordnetz nicht fahren, maximal unterstützt der Elektromotor beim Beschleunigen, ermöglicht eine sogenannte „Segelfunktion“ und speichert zum Beispiel zurückgewonnene Energie. Wer mit den Design-Spielereien eines viertürigen Coupés nicht viel anfangen kann, für den liefert Mercedes-Benz den neuen AMG 53 Motor zukünftig auch in der aktuellen E-Klasse aus. Sowohl das Coupé als auch das Cabriolet sollen vom neuen Motor profitieren. Wie es mit der Limousine und dem T-Modell aussieht ist bislang unklar. Neben dem neuen Motor wird auch die Optik der 53er Modelle nachgeschärft. So werden Designelemente, wie eine geänderte Frontstoßstange, genutzt, die eigentlich den AMG-Modellen mit V8 vorbehalten waren.