Sodele, dann wollen wir mal. Mercedes hat soeben die Preise für den neuen AMG GT und den stärkeren AMG GT S sowie den neuen C 63 AMG und das C 63 AMG T-Modell (bzw. die S-Modelle) bekannt gegeben. Los geht’s bei 76.100,50 Euro für den C 63 AMG mit 476 PS, der AMG GT mit 462 PS startet bei 115.430 Euro und ist damit ziemlich exakt 10.000 Euro teurer als der 400 PS starke Porsche 911 Carrera S, aber 22.000 Euro preiswerter als der 911 GT3 mit 475 PS für 137.000 Euro (auch wenn dieser natürlich deutlich radikaler ausgelegt ist).
Mercedes AMG GT: Alle Infos zum neuen Sportler
Mercedes C 63 AMG: Alle Infos zum M3-Konkurrenten
Kaum langsamer aber deutlich günstiger kommt man beim C 63 AMG weg. Das „Einstiegsmodell“ mit 476 PS und 650 PS (Motor stark verwandt mit dem des AMG GT) spurtet in 4,1 Sekunden auf Tempo 100, der Kombi braucht 0,1 Sekunden länger. Die S-Modelle mit 510 PS und 700 Nm schaffen das in 4,0 bzw. 4,1 Sekunden (Kombi). Den Verbrauch gibt Mercedes mit 8,2 Litern für den C 63 AMG (8,4 beim T-Modell) und 8,2-8,4 Liter im S-Modell an (8,4-8,6 beim Kombi).
Die Preise für den neuen Mercedes C 63 AMG (Mercedes selbst nennt ihn nun Mercedes-AMG C 63) lesen sich wie folgt:
C 63 S | 84.371,00 € |
C 63 S „Edition 1“ | 96.152,00 € |
C 63 | 76.100,50 € |
C 63 „Edition 1“ | 90.321,00 € |
C 63 S T-Modell | 86.037,00 € |
C 63 S T-Modell „Edition 1“ | 97.818,00 € |
C 63 T-Modell | 77.766,50 € |
C 63 T-Modell „Edition 1“ | 91.987,00 € |
Galerie: Mercedes AMG GT Edition 1
Galerie: Mercedes C 63 AMG Edition 1
Galerie: Mercedes AMG GT
Galerie: Mercedes C 63 AMG