Dieses Hin und Her macht einen ja ganz verrückt. Aber die PR-Maschinerie funktioniert mal wieder prächtig. Noch vor einiger Zeit erteilte AMG-Vorstand Tobias Moers einem Hypercar aus eigenem Hause à la Ferrari LaFerrari oder McLaren P1 eine klare Absage. Ansich unverständlich, zeichnet sich AMG doch seit Jahren mehr und mehr durch zwar sehr schnelle, aber auch sehr schwere (und damit nicht besonders sportliche) veredelte Mercedes-Stangenware aus. Der SLS war die letzte Ausnahme davon, der neue GT zwar ein Schritt in die richtige Richtung, aber dafür ohne echte Identität. Eine Benchmark würde AMG gut tun, sein Profil zu schärfen. Im Geiste des legendären CLK GTR.
Nun zieht ein Gerücht immer weitere Kreise, das den fünfzigsten Geburtstag von AMG im kommenden Jahr als Aufhänger nimmt. Demnach arbeiten die Ingenieure in Affalterbach an einem Hypercar, das auf die blühende Konkurrenz von Ferrari, McLaren, Porsche oder auch Koenigsegg zielen soll. Weitere Details sind natürlich nicht bekannt, doch das gibt natürlich Raum für ausufernde Spekulationen. So könnte sich das Auto mit unbekanntem Namen in Details an dem Biome Concept (siehe Galerie) orientieren, das bereits 2010 vorgestellt wurde und mit damals extrem futuristischem Design für Aufsehen sorgte. Vieles spricht für ein Layout im Sinne der LMP1-Fahrzeuge samt Mittelmotor hinter der knappen Fahrerkanzel.






