Genau 701.948 Euro, zuzüglich Steuern, kostet die exklusive Neuauflage des Porsche 935 aus den späten 1970er Jahren, der aufgrund seiner weißen Grundfarbe und dem auffälligen Design liebevoll auch „Moby Dick“ genannt wird. Lediglich 77 Stück werden in einer Kleinserie gefertigt und sind vordergründig als Geburtstagsgeschenk von Porsche Motorsport an zahlungskräftige Fans der Marke zu verstehen. Als Basis für den Porsche 935 dient der aktuelle GT2 RS und sein 700 PS (515 kW) starker 3,8-Liter Biturbo-Boxer.
4,87 Meter in der Länge und gut 2,03 Meter in der Breite misst der Porsche 935 und überflügelt damit, im wahrsten Sinne des Wortes, den „normalen“ 911 GT2 RS um etliche Zentimeter. Die ausladende Formensprache, sie ist nicht nur spektakulär anzusehen sondern zeitlich vollends für die Rennstrecke optimiert – was eine Straßenzulassung nahezu unmöglich werden lässt. Dabei betonen die Zuffenhausener, dass es sich bei der Aerodynamik um eine komplette Neuentwicklung handelt und vor allem als Hommage an den Le-Mans-Rennwagen 935/78 zu sehen ist.
Schichtholz-Optik ziert den Wählhebel im Inneren des Porsche 935, erinnert damit stark an Porsche 917, 909 oder den straßenzugelassenen Carrera GT! Carbon-Lenkrad und Farbdisplay stammen vom aktuellen 911 GT3 R und für die Sicherheit ist ein massiver Käfig verbaut. Rennschalensitze und eine Sechs-Punkt-Gurtanlage sind obligatorisch, ein Beifahrersitz kann auf Wunsch bestellt werden. Damit man auch in hitzigen Situationen stets einen kühlen Kopf bewahrt, spendiert Porsche obendrauf eine Klimaanlage.
Damit man das Auto, im Wert eines schicken Reihenhauses, nicht allzuschnell kaltverformt, ist es zudem mit dem Porsche Fahrstabilitätssystem PSM inklusive Traktionskontrolle und ABS ausgerüstet. Wer aufs Ganze gehen will, der kann die Helferlein aber auch vollständig deaktivieren! Die nur 77 Stück des Porsche 935 werden voraussichtlich, wie gewohnt, rasend schnell verkauft sein. Die ersten Käufer sollen ihren Hommage-Sportwagen ab Juni 2019 im Rahmen eines exklusiven Ausliferungs-Events übernehmen dürfen. Wertsteigerungspotential? Garantiert!