Du meine Herren, einen sperrigeren Namen konnte man sich für den stärksten Porsche-Kombi wohl kaum in Zuffenhausen ausdenken. Und da die hübsche Heckklappe des jüngst vorgestellten „Kombinationskraftwagens“ die Bezeichnung Panamera Turbo S E-Hybrid Sport Turismo wohl kaum verkraftet hätte, beschränken sich die Stuttgarter in Zukunft auf Panamera Turbo S. Da es ansonsten keinen anderen Turbo S gibt, fällt die Verwechslungsgefahr auch einigermaßen gering aus. Nicht zuletzt am grünen Schriftzug, den ebenso eingefärbten Bremssätteln und den „Hybrid“-Signets an der Seite erkennt dann auch der flüchtige Betrachter, dass es sich hier nicht um einen Standard-Panamera handelt.
Doch dafür verwöhnt der Panamera Sport Turismo als Hybrid selbstverständlich mit vielen Annehmlichkeiten, die den Alltag schöner machen. Ob Wankstabilisierung PDCC, Keramikbremsen, Torque Vectoring samt Hinterachs-Quersperre, 21-Zöller oder Luftfederung: im Grundpreis von 188.592 Euro ist das alles bereits serienmäßig enthalten. Und eine der längsten Modellbezeichnungen, die die Welt je gesehen hat, natürlich auch.






