Was für BMW Fahrer die M-GmbH ist, war für Audi Piloten die Quattro GmbH. Die hundertprozentige Tochter der Ingolstädter wurde spätestens in den 1990er Jahren durch den Audi RS2 und den Audi S6 weltbekannt. Doch Audi entschied sich im November 2016 den Namen der besagten Tochter in „Audi Sport GmbH“ umzubenennen. Was im ersten Moment nicht sonderlich klug wirkte und auch im zweiten Moment irgendwie unpassend bleibt, soll sich spätestens mit der neuen R8 Generation, die uns auf der kommenden IAA in Frankfurt vorgestellt wird, erschließen.
Zu erkennen war zwar nicht wirklich viel, aber in dem kurzen Ausschnitt sah der V10 ein wenig anders aus. Wir glaubten daher kurz, dass Audi auf der IAA zusammen mit dem Heckantrieb auch die neue Einstiegsmotorisierung des R8 vorstellt. Der 2,9 Liter V6, entliehen aus dem Audi RS 5, wird nicht weniger als 450 PS leisten. Ein weiteres Indiz für die Vorstellung eines neuen Aggregats im Audi R8 war der fehlende Motorsound im Video. Nun wissen wir allerdings, dass vorerst der V10 im Audi R8 RWS zum Einsatz kommt.
Spätestens morgen erhoffen wir uns weitere Informationen zum Audi R8 quattro „due“ 5,2 Liter V10 TFSI. Dann starten die Pressetage der IAA in Frankfurt. Der Audi R8 RWS mit Heckantrieb bleibt vorerst ein limitiertes Sondermodell auf 990 Stück. Evocars wird ebenfalls live dabei sein und euch mit den neuesten Infos zu euren Lieblingsmarken versorgen.