Bugatti Veyron: Nachfolger mit Hybrid-System und 1.500 PS
Im Oktober letzten Jahres war es, da berichteten wir, dass der Bugatti Veyron einen Nachfolger bekäme, bezogen uns dabei auf einen Artikel derAutomobile. 1.600 PS sollte der Nachfolger haben und möglicherweise einen 9,6 Liter großen W16 unter der Haube haben. Seit damals ist viel Wasser diverse Flüsse hinab geflossen und inzwischen gibt es neue „Informationen“ zum Nachfolger des ersten Hyper-Sportwagens.
Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, soll bereits im kommenden Jahr ein Nachfolger des maximal 1.200 PS starken Veyron vorgestellt werden, der dann mit rund 1.500 PS an den Start gehen soll. Mobilisiert werden soll die Power aus dem bereits bekannten Achtliter-Sechsenzylinder, der dann allerdings in ein Hybridsystem mit Unterstützung von einem Elektromotor (oder mehreren?) integriert wird. Wie es scheint, können die drei neuen Speerspitzen der Automobilindustrie – der McLaren P1, der Ferrari LaFerrari und der der Porsche 918 Spyder – als Wegbereiter für eine neue Zeit gelten. Denn nun scheinen auch die Superreichen, die für den Nachfolger des Veyron weit mehr als eine Million Euro auf den Tisch legen müssen, bereit für die Hybrid-Technologie.
Glaubt man den VW-Bugatti-Oberen, auf die sich Reuters bezieht, dann sollen 450 Exemplare des neuen Modells gebaut werden. Und natürlich soll der Neue dann auch den Topspeed des Vorgängers knacken und schneller als 431 km/h werden.
Willkommen beim evocars Magazin! Wir haben unsere Datenschutzhinweise auf die am 25.05.2018 in Kraft tretende Datenschutz-Grundverordnung angepasst.
Um Euch ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies ein. Durch das Weitersurfen auf evocars-magazin.de erklärt Ihr euch mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen und wie Ihr der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen könnt, findet Ihr in unseren Datenschutzhinweisen.AkzeptierenMehr erfahren
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.