Doppelte Herztransplantation: Ford Mustang mit Toyota-Motor
Beau M

Doppelte Herztransplantation: Ford Mustang mit Toyota-Motor

Ein Ford Mustang mit Vierzylinder-Motor? Was für eingefleischte Muscle-Car-Fans wie ein Sakrileg klingt, bietet Ford in der aktuellsten Version erstmals als „2.3 EcoBoost“ ab Werk an und mobilisiert  aus den vier Töpfen immerhin stattliche 317 PS und 432 Nm Drehmoment. Was bei vielen Fans des Modells sicherlich noch einige Zeit der Eingewöhnung braucht, hat der Besitzer dieses ’68er Modells schon lange hinter sich.

Anzeige
Doppelte Herztransplantation: Ford Mustang mit Toyota-Motor

Nachdem der ursprüngliche 3.3 Liter Sechszylinder nicht mehr gut genug war, verbaute der Eigentümer einen 2.3 Liter Turbo-Vierzylinder ebenfalls aus Ford Produktion, der jedoch kurz darauf schon wieder weichen musste, da weder Motorleistung noch Zuverlässigkeit den eigenen Ansprüchen genügte. Auf der Suche nach einer neuen Antriebsquelle wurde man dann schließlich in Japan fündig, von wo aus man einen doppelt aufgeladenen 2JZ-GTE Sechszylinder aus einem Toyota Aristo importierte und auf einen einzelnen „Turbonetics“ Lader umrüstete. Zusammen mit dem neuen Motor hielt dann auch ein Automatikgetriebe und eine neue elektrische Lenkung anstelle der alten hydraulischen Einzug. Der umfangreiche Schaffensweg dieses in den Gulf-Farben lackierte Mustang wurde im Forum auf über 40 Seiten ausführlich dokumentiert, wer also einen genaueren Blick drauf werfen will, sollte hier klicken.

Doppelte Herztransplantation: Ford Mustang mit Toyota-Motor

Doppelte Herztransplantation: Ford Mustang mit Toyota-Motor

Anzeige
Doppelte Herztransplantation: Ford Mustang mit Toyota-Motor

Doppelte Herztransplantation: Ford Mustang mit Toyota-Motor