Bereits im vergangenen Jahr wurde bekannt, dass Hyundai nun auch im boomenden Segment der Kompaktsportler teilhaben möchte. Dazu haben die Koreaner das neue Label „N“ gegründet und schicken mit dem i30 N den ersten Vertreter der sportlichen Hyundai auf den Markt. Momentan laufen die abschließenden Wintertestfahrten in Schweden mit dem WRC-Fahrer Thierry Neuville und schon daran sieht man: Hyundai meint es durchaus sportlich wenn sie sagen, dass sie ihren Kunden sowohl auf der Rennstrecke als auch auf der Straße ordentlich Spaß bereiten möchten.
Offiziell ist Hyundai bislang noch keine Stellungnahme zum Antrieb zu entlocken, normalerweise gut informierte Quellen sprechen jedoch von einem Zweiliter-Turbovierzylinder, der seine Power von rund 250 PS an die Vorderachse weiterleitet. Erfreulich ist, dass das per Sechsgang-Schaltgetriebe erfolgen wird und auch der Sound der gut getarnten Erprobungsfahrzeuge macht Lust auf mehr und lässt nur hoffen, dass Hyundai zum Marktstart hiervon nicht allzu viel kastriert. Den sportlichen Anspruch unterstreicht das von Hyundai selbst entwickelte mechanische Sperrdifferential an der Vorderachse mit elektronischer Regelung. Auch Stoßdämpfer, Lenkung und die Reifen werden konsequent auf Sport getrimmt und dürften dem Standard-i30 sein etwas biederes Ansehen vollkommen nehmen. Der Marktstart erfolgt in der zweiten Hälfte dieses Jahres, preislich dürfte sich der Kompaktsportler aber bei über 30.000 Euro ansiedeln. Man darf gespannt sein, wie er sich gegen die etablierten Kompaktsportler Golf GTI und Ford Focus ST schlagen kann.
Willkommen beim evocars Magazin! Wir haben unsere Datenschutzhinweise auf die am 25.05.2018 in Kraft tretende Datenschutz-Grundverordnung angepasst.
Um Euch ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies ein. Durch das Weitersurfen auf evocars-magazin.de erklärt Ihr euch mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen und wie Ihr der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen könnt, findet Ihr in unseren Datenschutzhinweisen.AkzeptierenMehr erfahren
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.