Novitec Maserati Levante: überall ein bisschen mehr
Die Maserati-Abteilung des deutschen Tuners und Veredlers Novitec Tridente hat sich nun dem jüngsten Wurf der Modeneser Sportwagenmarke gewidmet: nachdem der Levante, der im März des letzten Jahres der Öffentlichkeit vorgestellt wurde, optisch nach Porsche Macan und Jaguar F-Pace den eher sportlicheren Vertretern der Gattung der SUVs zugetan ist, ergibt sich hier einiges Potential für – nicht nur äußerliche – Veränderungen. Dass wir finden, dass er sämtliche Veränderungen auch bitter nötig hat, steht auf einem anderen Blatt.
Und siehe da: nach dem kosmetischen Eingriff der Tuner aus Stetten im Süden Deutschlands steht der Levante gar nicht mehr so schlecht da. Allen Anfang macht der Komplettradsatz „NM1“, der vorne in 9 x 22 Zoll und hinten in 11 x 22 Zoll montiert wird und dem SUV, das ausschließlich mit V6-Motoren ausgeliefert wird, eine deutlich sattere und stimmigere Optik verleiht. Hierzu trägt auch das Tieferlegungsmodul für die serienmäßige Luftfederung bei, das den Levante 25 Millimeter näher zum Boden bringt und sicherlich auch einige Vorteile fürs Handling des Zweitonners birgt. Zusätzlich wird die Spur um 20 Millimeter pro Achse mittels Distanzscheiben verbreitert. Auf Wunsch können Interessenten auch auf ein Optikpaket aus Sichtcarbon zurückgreifen: Novitec bietet einen Frontspoiler, Seitenschweller, einen angedeuteten Heckdiffusor sowie einen dreiteiligen „Spoiler“ für die Partie unterhalb der Heckscheibe an.
Doch ebenso wird unter der Haube Hand angelegt – für sämtliche Varianten des Levante bietet Novitec Tridente sein Zusatzsteuergerät N-Tronic an. Der serienmäßig 275 PS starke Dreiliter-Diesel leistet hiermit 322 PS, das Drehmoment steigt von 600 auf 660 Newtonmeter, die ab 2.200 Umdrehungen anliegen. Der Sprint auf 100 Km/h soll mit 6,2 Sekunden immerhin 0,4 Sekunden schneller gelingen. Ausschließlich für den Diesel offeriert Novitec ein „Active Sound System“, das den Motorsound auf Knopfdruck verbessern soll. Interessanter ist jedoch die Leistungsausbeute beim V6-Benziner: Die schwächere Variante (Serie: 350 PS, 500 Newtonmeter) kommt mit Steuergerät auf 412 PS und 590 Newtonmeter, der 430 PS starke Levante S leistet nunmehr 494 PS und satte 660 Newtonmeter (Serie: 580). Damit sprintet der stärkste Levante in 4,8 Sekunden auf 100 Km/h (Serie: 5,2), die Höchstgeschwindigkeit dürfte bei über 270 liegen (Serie: 264).
Preise für die einzelnen Optionen nannte Novitec noch nicht. Für denjenigen, der nicht mehr auf einen wahrscheinlich dieses Jahr kommenden Levante GTS mit serienmäßig über 500 PS warten möchte, dürften sie aber eine interessante Alternative darstellen.
Willkommen beim evocars Magazin! Wir haben unsere Datenschutzhinweise auf die am 25.05.2018 in Kraft tretende Datenschutz-Grundverordnung angepasst.
Um Euch ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies ein. Durch das Weitersurfen auf evocars-magazin.de erklärt Ihr euch mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen und wie Ihr der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen könnt, findet Ihr in unseren Datenschutzhinweisen.AkzeptierenMehr erfahren
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.