Hach, auf die Jungs und Mädels von Brabus ist doch Verlass. Alle Jahre wieder bringt das Team monströse E-Klassen auf den Markt, die dank diverser Eingriffe dann auf dem Niveau von Sport- oder gar Supersportwagen unterwegs sind. Und auch im Modelljahr 2021 enttäuscht uns der Tuner nicht. Auf Basis des Mercedes E63 S AMG kommt der Brabus 800 auf die Straße – und selbstverständlich ist der Name hier Programm.
Mehr Power-Limos
Nach dem Umbau stehen 188 PS und 150 Nm mehr Drehmoment zur Verfügung. Mit gewaltigen 800 PS bei 6.600 U/min und einem Drehmoment von 1.000 Nm bei nur 3.600 Touren gehört der Brabus 800 zu den leistungsstärksten Limousinen und Kombis der Welt.
Dementsprechend sind die Fahrleistungen: Die Kombination aus der gestiegenen Leistung, dem Neungang-Automatikgetriebe, das wahlweise automatisch oder manuell über die Aluminium-Schaltpaddel am Lenkrad geschaltet werden kann, und 4MATIC+ Allradantrieb beschleunigt die Limousine in nur 3,0 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100. Das T-Modell benötigt eine Zehntelsekunde mehr. Die Höchstgeschwindigkeit ist bei beiden Karosserievarianten elektronisch auf 300 km/h limitiert.
Der optische Auftritt kann mit Sicht-Carbon Aerodynamikteilen angepasst werden. Sie können wahlweise mit hochglänzendem oder mattem Coating geordert werden. Laut Tuner soll das Aerodynamikteil bei hohen Geschwindigkeiten den Auftrieb an der Vorderachse erhöhen und damit die Fahrstabilität verbessern. Für beide Karosserievarianten gibt es außerdem einen Carbon-Diffusoreinsatz für die Heckschürze, der die vier Endrohre einrahmt.
Der Brabus 800 kann als Limousine oder T-Modell geordert werden, alternativ baut der Tuner auf Kundenwunsch jeden aktuellen Mercedes E 63 S 4MATIC+ komplett oder stufenweise auf diese Spezifikation um.






























