Eins dürfte klar sein: Der 450 PS und 550 starke BMW M2 CS ist für viele Wochenend-Racer ein absoluter Traumwagen. Heckantrieb, Dreiliter-Sechszylinder und sowieso: BMW eben. Und dennoch sieht Tuner Manhart noch jede Menge Potenzial im knackigen Coupé.
Los geht’s mit einem neuen Ladeluftkühler von CSF, einer Carbon-Ansaugung von Arma und einer Edelstahl-Abgasanlage mit Klappensteuerung. Die optionalen Downpipes mit 300-Zellen-Kats haben im Gegensatz zu den erstgenannten Bauteilen leider keinen TÜV und sind nur für den Export gedacht. Die Carbon-ummantelten Endrohre mit 100 Millimeter Durchmesser finden da schon wieder die Zustimmung der Prüfer. Und auch das ECU-Remapping und das Getriebe-Upgrade des Siebengang-DSG sind TÜV-konform.
BMW M2 CS Tuning satt:
Im Cockpit des Manhart MH2 GTR warten Recaro-Sportsitze sowie ein Sportlenkrad und DKG-Wahlhebel aus dem BMW M Performance-Programm. Über ein neues Zusatz-Display in der Mittelkonsole wird der Pilot mit allen wichtigen Informationen wie Motor-Betriebstemperatur, Fahrdynamik-Messwerte und Co. unterrichtet.
Weitere Manhart-Modelle
Abschließend sei erwähnt, dass das hier auf den Bildern gezeigte Modell leider ein Einzelstück bleiben wird. Denn weder der Carbon-Heckflügel noch Kotflügel mit den zusätzlichen Lufteinlässen werden vom Tuner aktuell zum Verkauf angeboten.
Galerie (PC: Klick aufs Bild für XXL-Galerie)


















