Hut ab KIA. Zum zweiten mal in Folge konnte die Koreanische Marke mit dem e-Niro bei der alljährlichen J.D. Power-Studie im Bereich Elektrofahrzeuge (Massenmarkt) den Sieg einheimsen. Bei der Studie wurden 8.000 Fahrer zu Kriterien wie Betriebskosten, Batteriereichweite, Serviceerfahrung, Styling und Fahrspaß befragt.
Das Ergebnis unterteilt sich in die Bereiche „Premium-Segment“ und „Massenmarkt“. Overall belegt der
Tesla Model 3 mit 777 den ersten Platz (2021 noch 2.) – gefolgt vom Tesla Model Y mit 770 Punkten (2021 noch 3.), dem
Tesla Model S mit 756 Punkten (2021 auf 1.) und dem
Audi e-tron mit 718 Punkten. Auf dem vierten Gesamtplatz (also noch vor dem Audi) und führend beim Massenmarkt rangiert der KIA e-Niro mit 744 Punkten. Es folgen der
Ford Mustang Mach-E mit 741 Punkten, der Nissan LEAF (708 Punkte), der Hyundai Kona (692 Punkte) und der
VW ID.4 mit ebenfalls 692 Punkten.
Weiter eMobility-News